1000 g = 27,20 €
Seltene Sorte aus neuer Partner-Cooperative im Direktimport
Schon seit geraumer Zeit waren wir auf der Suche nach der immer seltener werdender Arabica-Varietät mit dem schwierig auszusprechenden Namen MARAGOGYPE
Etwa gesprochen: deutsch "Maragojipp" oder spanisch "Maragochipe"
Das Bemerkenswerte dieser Bohne ist ihre Größe. Da sieht deutlich größer ist als alle anderen Arabica Sorten nennt man sie auch gerne Elephanten- oder Jumbobohne.
Ursprünglich in Brasilien in der Region Maragogype entdeckt, bekam diese Arabica Sorte in den 50er/60er Jahren des 20Jhd. einen hohen Stellenwert in Gourmet-Kaffeebereich, weil sie, ihrer Größe geschuldet, besonders langsam geröstet werden muss und so viel mehr feine Aromen entwickeln kann und deutlich an Chlorogensäuren verliert, und dadurch bekömmlicher ist.
Leider wird es immer schwerer diese große Arabica Bohne mit dem kraftvollen Körper zu finden, weil immer weniger Kaffeebauern diese ertragsschwache und speziell aufzubereitende Kaffeebohne kultivieren. Auch sind viele Händler nicht gewillt den hohen Preis für diese Besonderheit zu zahlen.
Im Frühjahr 2020 ist es unserem Freund und Partner Thomas Pingen, der unsere Direktimporte in Mexico vor Ort koordiniert, geglückt, im mexikanischen Bundesstaat CHIAPAS die Cooperative ISMAM zu finden, die uns diese besondere Bohne in sehr guter Aufarbeitung liefern kann.
ISMAM steht für: Indígenas de la Sierra Madre de Motozintla (mehr zur Cooperative auf der Seite Nachhaltigkeit/Transparenz)
Wir haben daher von der ISMAM 8 Säcke a 69kg kaufen und nach Deutschland exportieren können.
Achtung: Dieser Kaffee ist biozertifiziert (NATURLAND) im Ursprung. Da die Dauner Kaffeerösterei selber nicht biozertifiziert ist, dürfen wir auch diesen Kaffee NICHT mit Biozertifikat verkaufen.
Weitere Informationen zur Cooperative ISMAM unter:
Facebook ISMAM
Unser Maragogype ist ein kraftvoller Kaffee der einen sehr dichten Körper und eine angenehme Nachhaltigkeit im Mund besitzt.
Herrlich nussige und schokoladige Noten mit zartem Zitronenbeiklang.
Farmer: Produzentengruppe Cooperative ISMAM
Land: Mexico, Bundesstaat Chiapas
Stadt: Tutzantan
Varietät: Arabica Maragogype
Ernte: 2019/2020