gerecht · beständig · direkt
100% Direktimport |
Seit 2004 rösten wir in unserer Privatrösterei besondere Spezialitätenkaffees auf traditionelle Art. Dabei haben wir eine Leidenschaft für Kaffees von kleinen Plantagen und aus ökologischem und nachhaltigem Anbau entwickelt. Wir kaufen unsere edlen Arabica- und Canephora-Varietäten exklusiv und zu fairen Preisen direkt von den Plantagen und veredeln sie zu ausgesprochen aromatischen und vollmundigen Röstkaffees. 2017 war das erste Jahr, in dem alle in unserer Rösterei veredelten Röstkaffees aus direktem Import von befreundeten Plantagen oder den Ernten kleiner Bauernfamilien aus Mexico, Ecuador, Brasilien, Indien und Thailand stammen. |
Traditionelles Handwerk |
Im Herzen der Vulkaneifel verarbeiten wir die ausgesuchten Kaffees in Chargen von 3 bis 30 kg bei Temperaturen um 200 °C und Röstzeiten zwischen 14 und 20 Minuten. Durch unser handwerkliches Röstverfahren werden die Besonderheiten der Rohkaffees optimal zum Ausdruck gebracht. Diese schonenden Röstbedingungen fördern, entfalten und bewahren die feinen Aromakomponenten und machen unsere Kaffees besonders harmonisch und bekömmlich. Alle Sorten werden einzeln geröstet und erst anschließend kombiniert. Nur so stellen wir sicher, dass wir die Röstbedingungen an den jeweiligen Charakter des Rohkaffees optimal anpassen. |
Erlebnis, Genuss und Inspiration ![]() |
Der individuelle Einkauf von ausgesuchten Lebens- und Genussmitteln in ruhigem, stilvollem Ambiente sowie der Genuss der frischen Tasse Kaffee - das finden Sie in der Dauner Kaffeerösterei. |
Unsere Philosophie
1. Direktbezug – Qualität durch Vertrauen
Unsere Farmer kennen uns. Wir sind selbst vor Ort. Wir kaufen ausschließlich bei Familienbetrieben.
Wir können uns von Anbau und Herkunft überzeugen. Wir erhalten immer den
Kaffee von den gleichen Pflanzen. Wir finden Bedürfnisse und Hindernisse heraus.
2. Soziale Nachhaltigkeit – Qualität durch Wertschöpfung
Der Farmer legt den Preis fest - min. 50 % bis max. 300 % über Weltmarktpreis. Vorfinanzierung
der Ernte durch uns. Kein Zwischenhandel. Langfristige Planung für beide Seiten.
Hohes und verlässliches Einkommen zur Absicherung der Familien. Wir forcieren die Wertschöpfung
aus einer Hand.
3. Wertschätzung – Qualität durch Motivation
Unsere Partner finden sich in unseren Produkten wieder. Wir finden nicht nur einzigartige
Kaffes, sondern auch Freunde. Wir streben langfristige und partnerschaftliche Beziehungen
an, die auf Dialog, Respekt und Transparenz beruhen.
4. Transparenz – Qualität durch Mitbestimmung
Uns ist wichtig, Herkunft und Anbau unserer Kaffeesorten persönlich zu kennen. Aufbereitungsprozesse,
Verarbeitungsschritte und den Transport bestimmen wir mit. Wir stellen den
Produktionsweg für den Verbraucher transparent dar. Vollständige Rückverfolgbarkeit bis
zur Pflanze.
5. Ökologische Nachhaltigkeit – Qualität durch Kontrolle
Bewusster Verzicht auf Zertifizierungen, die unnötige Kosten erzeugen. Wir kennen die Herkunft
durch unsere regelmäßigen Besuche vor Ort. Weitergabe des Mehrwerts für umweltbewussten
Anbau und soziale Verantwortung an unsere Kaffeebauern. Unsere Kaffeebauern
bewirtschaften ihre Kaffeefelder traditionell von Hand, umweltfreundlich und nachhaltig.
6. Soziale Projekte
Durch Spenden und durch den Verkauf unserer leeren Kaffeesäcke finanzieren wir unterschiedliche
soziale Projekte in unseren Kaffeeländern, die wir vor Ort begleiten. Unsere
Spendeneinnahmen werden zu 100 % in die jeweils benötigten Sachwerte investiert.